Tiergestützte Therapie
Unser ausgebildetes Therapiebegleithundeteam unterstützt Sie bei Außenaktivitäten, in der Gruppe oder im Einzelsetting. Manchmal kann es anfangs leichter fallen, mit einem Tier in Kontakt zu treten als mit einem Menschen. Auch in herausfordernden Situationen können so Spannungspotentiale abgebaut und soziale Kompetenzen trainiert werden. Im Umgang mit einem Hund können junge Menschen das Einhalten von Regeln und die unmittelbare Wirkung verbaler und nonverbaler Kommunikation erfahren. Selbstsicherheit, Ruhe und Entspannung werden gefördert, Angst und Stress reduziert und positive soziale Attribute (wie Sympathie, Offenheit, Unverkrampftheit) vermittelt.
